Bitte aktivieren Sie javaScript, um diese Seite korrekt zu nutzen!


Bitte wählen Sie das passende Formular aus.

Beitrittsformular für Privatpersonen Beitrittsformular für Firmen

Presse Archiv 2014

  • Mann des Jahres

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 26. November 2014
    Die Engel-Lichtspiele in Breisach sind eine Institution. Viele Jahrzehnte hat dort Fredo Mattheis zusammen mit seiner Frau Helga den Breisachern die neuesten Filme dieser Welt gezeigt.

    zum Artikel

  • Orchester spielt zu Stummfilm

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 26. November 2014
    Mit einem kleinen Ensemble gastiert das Freiburger Kinderstummfilmorchester Musikamo am Sonntag, 30. November, um 15 Uhr in den Engel-Lichtspielen in Breisach.

    zum Artikel

  • Stummfilm mit Live-Musik im KoKi in Breisach

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 20. November 2014
    Am kommenden Wochenende bietet das Kommunale Kino Breisach (KoKI) Filminteressierten eine besondere Attraktion. Am Sonntag, 23. November, wird ein Stummfilmtag veranstaltet.

    zum Artikel

  • Rabe Socke im Breisacher Kino

    Artikel im Reblandkurier vom 15. Oktober 2014
    In der Reihe "KinderkinoPLUS" der Engel-Lichtspiele in Breisach steht am Sonntag, 19. Oktober 2014, 11 Uhr eine Matinee mit Leung mit dem kleinen Raben Socke statt.

    zum Artikel

  • Aus dem Urwald nach New York

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 02. Oktober 2014
    Seinen preisgekrönten Dokumentarfilm "Song From The Forest" stellt der Journalist, Buchautor und Filmemacher Michael Obert am 4. und 5. Oktober in den Engel-Lichtspielen in Breisach vor.

    zum Artikel

  • Neuer Projektor für die Breisacher Engel-Lichtspiele

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 15. August 2014
    Das Breisacher Kino lebt. Und wie! Vor wenigen Tagen wurde die neue digitale Vorführanlage in Betrieb genommen. Am Freitag, 19. September, nehmen die Engel-Lichtspiele dann mit dem französischen Spielfilm "Monsieur Claude und seine Töchter" den regulären Betrieb wieder auf.

    zum Artikel

  • Engel Lichtspiele in Breisach wiedereröffnet

    Artikel auf www.mfg.de
    Der Verein Kommunales Kino Breisach e.V. hat das Kino der Familie Mattheis übernommen und am 19. September 2014 seinen Spielbetrieb begonnen. Die Wiedereröffnung war ein voller Erfolg: vor ausverkauftem 149-Plätze-Saal wurde "Monsieur Claude und seine Töchter" gezeigt.

    zum Artikel

  • Kino für große und kleine Leute

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 24. September 2014
    Mit dem Komödienhit des Sommers aus Frankreich "Monsieur Claude und seine Töchter" wurden die Engel-Lichtspiele in Breisach am vergangenen Freitag offiziell wiedereröffnet. An den bislang zwei Spieltagen war das Kino bis auf den letzten Platz gefüllt.

    zum Artikel

  • Am Freitag ist Kinotag in Breisach

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 16. September 2014
    Am Freitag, 19. September, ist es so weit: Nach viermonatiger Pause werden im Breisacher Kino wieder regelmäßig Filme gezeigt – unter Federführung des Trägervereins Kommunales Kino (KoKi) Breisach.

    zum Artikel

  • Wiedereröffnung der Engel Lichtspiele

    Koki-Pressemitteilung
    Es geht wieder, das Breisacher Kino! Lichtstark und brillant können wieder Filme, nun in neuester digitaler Projektionstechnik mit 4K und auch in 3D ihren Weg auf die einzige Kinoleinwand des Mittelzentrums finden...

    zum Artikel

  • Ein existenzieller Kampf

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 03. Juli 2014
    Wie schaffen es die Betreiber kleiner Kinos, im Zeitalter der Digitalisierung ihre Häuser zu betreiben? Eine Umfrage in der Regio. Die Kinos in kleineren Städten und ländlichen Gemeinden haben es seit langem schwer, sich neben den großen Filmpalästen zu behaupten...

    zum Artikel

  • Das Breisacher Kino ist gerettet – Stadt gewährt Zuschuss

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 25. Juni 2014
    Die Zukunft der Engel-Lichtspiele ist geklärt. Die Stadt finanziert das 70.000 Euro teure digitale Vorführgerät – ab September werden voraussichtlich wieder die ersten Filme gezeigt.

    zum Artikel

  • Das Breisacher Kino ist geschlossen

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 13. Mai 2014
    Anfang des Jahres schreckte eine Nachricht viele Breisacher auf. Fredo und Helga Mattheis, die Besitzer und Betreiber der Engel-Lichtspiele, kündigten an, dass sie das Breisacher Kino schließen würden. Seit dieser Woche ist es soweit.

    zum Artikel

  • Die Engel-Lichtspiele müssen bleiben

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 01. Mai 2014
    Auf dem Vorplatz der Engel-Lichtspiele fand am Dienstagabend der Galaempfang für den Breisacher Kinotag des neu gegründeten Vereins Kommunales Kino Breisach (KOKI) mit Sekt, Gebäck, Musik und rotem Teppich statt. Im Anschluss an den Empfang sahen die über 120 geladenen Gäste den Film "Lauf Junge Lauf" des Filmregisseurs und Oscar-Preisträgers Pepe Danquart.

    zum Artikel

  • Kommunaler Verein rettet Kino

    Artikel auf www.mfg.de
    Um die Vielfalt der deutschen Kinolandschaft steht es nicht zum Besten: Im Rahmen seiner Präsentation der aktuellen Zahlen der Kinobranche auf dem HDF-Filmtheaterkongress in Baden-Baden, wies der stellvertretende FFA-Vorstand Frank Völkert erneut auf den seit einigen Jahren bemerkbaren Standortschwund hin.

    zum Artikel

  • Das muss ein Verein machen

    Artikel in "Der Sonntag" vom 30. März 2014
    Das Breisacher Kino steht vor dem Aus, doch es naht Rettung. Im Januar hatte der langjährige Betreiber Fredo Mattheis bekannt gegeben, dass im Sommer Schluss sei. Die Anschaffungskosten für die neue Digitaltechnik seien zu hoch und der Publikumszuspruch zu gering. Nun gründeten Breisacher Kinoliebhaber einen Verein mit dem Ziel, das kleine Traditionshaus zu erhalten.

    zum Artikel

  • Die Rettung des Breisacher Kinos sollte zu schaffen sein

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 29. März 2014
    Kinobetreiber sind in der Regel mit Leib und Seele bei der Sache, denn viel Geld verdienen lässt sich in dieser Branche nicht. Selbstausbeutung gehört insbesondere für die Kleinen zum Berufsbild. Aber sogar einigen Großen ist mancherorts schon die Luft ausgegangen.

    Zum Artikel

  • Ein Verein will das Kino in Breisach retten

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 28. März 2014
    Die Menschen in Breisach wollen ihr Kino nicht sterben lassen. Ein Verein will in den Engel-Lichtspielen weiter Filme zeigen. Doch für die Digitalisierung werden 70.000 Euro benötigt. Kann das gestemmt werden?

    zum Artikel

  • Stadt will helfen, das Kino zu retten

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 11. Januar 2014
    Die Stadt Breisach will sich dafür einsetzen, dass das Breisacher Kino gerettet wird. Dies erklärte Bürgermeister Oliver Rein auf Nachfrage der Badischen Zeitung. Schon in den nächsten Tagen soll es ein Gespräch mit Fredo Mattheis, dem Betreiber des Lichtspielhauses, geben.

    zum Artikel

  • Ohne das Kino wäre Breisach ein Stück ärmer

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 11. Januar 2014
    Das Mittelzentrum Breisach hat eine gute Infrastruktur. In der Stadt gibt es unter anderem ein allgemeinbildendes und ein technisches Gymnasium, eine Realschule, eine Haupt- und Werkrealschule, mehrere Grundschulen, die große Gewerbeschule, ein Krankenhaus...

    zum Artikel

  • Warum dem Kino in Breisach die Schließung droht

    Artikel in der Badischen Zeitung vom 8. Januar 2014
    Fredo Mattheis betreibt seit 1965 die Engel-Lichtspiele in Breisach. Im Sommer will er das Kino schließen. Die Gründe dafür erläutert er im Interview.

    zum Artikel

mehr laden